EMC Professional Talk "EMV von Leiterplatten: Klassische Probleme und Simulation als Absicherung"
Vortrag von Dr. -Ing. Andreas Mantzke, EMC & Antenna, IAV GmbH, Gifhorn.
Technical Teleconference des IEEE German EMC Chapters
Tel. +49 302 555 86 78
Konferenz-Code 97856432
Date and Time
Location
Hosts
Registration
- Date: 27 May 2019
- Time: 03:00 PM UTC to 04:00 PM UTC
-
Add Event to Calendar
- Contact Event Host
-
Die Präsentationsfolien sind erhältlich per Anfrage im Vorfeld über das Kontaktformular auf:
http://sites.ieee.org/germany-emc/contact-us/
Speakers
Dr. -Ing. Andreas Mantzke of EMC & Antenna, IAV GmbH
EMV von Leiterplatten: Klassische Probleme und Simulation als Absicherung
In heutigen Applikationen werden zunehmend Leiterplatten verwendet, die aufgrund des Zwangs zur Miniaturisierung und aus Gründen der Kostenersparnis immer kleiner werden. Dadurch erhöht sich die Bestückungsdichte der Leiterplatte, sodass EMV-sensible Systeme räumlich eng beieinanderliegen und die Anzahl der EMV-Probleme zunimmt bzw. sich bestehende EMV-Probleme stärker ausbilden können. Gleichzeitig werden die Taktfrequenzen immer weiter erhöht, sodass auch kleine Leiterplatten nicht mehr elektrisch klein sind, wodurch ungewollte Effekte aus dem Bereich der Hochfrequenztechnik auftreten, die das funktionale Verhalten einer Schaltung stören oder sogar gänzlich verhindern können. Um diesen Problemen vorzugreifen und kostspielige Re-Design-Schleifen zu verhindern, ist ein grundlegendes EMV-Verständnis erforderlich. Dieser Vortrag soll einen Einblick in dieses Grundlagenwissen vermitteln und zeigen, wie numerische Feldberechnungen genutzt werden können, um das elektromagnetische Verhalten einer Leiterplatte abschätzen zu können.
Biography:
Andreas Mantzke hat an der Otto-von-Guericke Universität in Magdeburg studiert und dort 2018 auf dem Gebiet der theoretischen Elektrotechnik promoviert, wobei in seiner Dissertation eine neue und effiziente Netzwerkdarstellung von uniformen Mehrfachleitungen basierend auf dem Foster-Theorem abgeleitet wurde. Seit Februar 2018 ist er EMV-Entwicklungsingenieur bei der IAV GmbH und fokussiert sich dort auf die Themen Leiterplatten-EMV, numerische Feldberechnung/Simulation und Modellbildung.